Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin (Ethan Boone) Hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs zeigt nun das Dresdner Albertinum das Triptychon - und präsentiert neue Fakten zur Entstehung. Jahrhunderts neu entdeckt: "Der Krieg" von Otto Dix, dem das Albertinum nun eine eigene Schau widmet. Problemlos scheint der Maler Otto Dix mit seiner Sicht auf den Ersten Weltkrieg in die Riege der Antikriegs-Künstler zu passen.

The disturbing black-and-white imagery includes such grotesqueries.

Danach wurde es wieder hervorgeholt; nahm einen wichtigen Platz ein in der Ersten.

Otto Dix: Der Maler mit dem Maschinengewehr | ZEIT ONLINE

Erste Weltkrieg | Otto Dix. Der Krieg | findART.cc

K20: „Otto Dix – Der böse Blick“

Otto Dix in der Kunsthalle Krems: Krieg, Großstadt-Rausch ...

Otto Dix, artist on the front line

„I got Rhythm“: Jazz und Kunst im Stuttgarter Kunstmuseum ...

Otto+Dix | Mia

Kunst im "Dritten Reich": Die verbrannten Maler - Kultur ...

Otto Dix - Der Krieg: Amazon.de: Bücher

The critic Ernst Kállai wondered in. Wie er später berichtete, war der Krieg „eine scheußliche Sache, aber trotzdem etwas Gewaltiges. Man muss den Menschen in diesem entfesselten Zustand gesehen haben.

Get Latest Ideas : HOME